top of page

Neubau Kindertagesstätte im Iben | Singen

MTG Architekten Kita im Iben Singen

Das neue Kinderhaus „Im Iben“ der Stadt Singen erweitert die 4 gruppige Kita aus den 90 er Jahren um ca. 475 qm Nutzfläche: Im Erdgeschoss  sind zwei Krippengruppen (U3), im OG ein Familienzentrum sowie ein großer Mehrzweckraum untergebracht. Die Gegebenheiten des Geländes und des Grundstücks sowie die gewünschte Orientierung der Räume ergibt eine auf einem Dreieck basierende Grundform, wobei die abgerundeten Gebäudeecken der Schroffheit und Aggressivität dieser Geometrie entgegentreten. Die Rundungen symbolisieren gleichzeitig nach Außen das noch Knospenhafte und Wachsende wie nach Innen das Bergende und Schützende.

Belichtet wird die Tiefe des Raumes durch ein mittig angeordnetes großes Oberlicht im Dach, welches durch eine Aussparung in der Geschossdecke bis in den Ess- und Aufenthaltsbereich im EG hinein wirkt.

Der Hauptzugang ins Gebäude erfolgt auf der Nordostseite im Erdgeschoss. Die großzügig verglaste Fassade zieht sich hier auf die ganze Länge schützend unters obere Geschoss zurück. Auf der Südseite sind die beiden Kleinkindergruppen angeordnet mit Zugang zu Terrasse und Garten. Die Schlafräume werden im Bereich der gerundeten Gebäudeecke ihrem Nestcharakter gerecht.  Eine gut belichtete und sorgfältig gearbeitete hölzerne Treppe führt ins Obergeschoss. Der Raum öffnet sich dort nach Süden zum großzügigen Mehrzweckraum. Die durchgehende Verglasung auf der Südseite bietet einen herrlichen Panoramablick zum Hohentwiel, während auf der Gegenseite die Öffnung in der Decke Diagonalbezüge zum Essbereich im Erdgeschoss ermöglicht. Zwei Raumspangen auf der Nordost und Nordwest Seite beherbergen einerseits das Familienzentrum mit Küche und Aufenthalts- sowie Seminarbereich und andererseits zwei Räume mit der Funktion Beratung, Besprechung, Meeting. Ein aus Holz, Glas und Stahl bestehender Verbindungsgang schafft die Anbindung zum Altbau im Obergeschoss.

Die Konstruktion des Gebäudes besteht bis auf die betonierte Bodenplatte komplett aus Brettsperrholz-Elementen (Wände und Decken). Die Außenwände sind mit einer 30 cm dicken Zellulosedämmung und einer hinterlüfteten Holzverschalung sowie einer hochwärmedämmenden 3-fach Verglasung ausgestattet. Das Flachdach (Holz-Rippenkonstruktion) ist ebenfalls hochgedämmt und mit einer Extensiv-Begrünung versehen. Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung rundet das ambitionierte Passivhauskonzept ab.

Standort

Singen

Bauherr

Stadt Singen

 

Fläche BGF

760 m²

Fläche BRI

2.765 m³

Status

Abgeschlossen 2013

bottom of page