Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.
Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.
Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.
1.
Preis
1.
Preis
Die einmalige Lage in der Hanglandschaft Möggingens macht das Grundstück der ehemaligen Schule mit seinem verwunschenen Garten zum idealen Ort für den neuen Kindergarten. Die alte, geliebte Schule mit dem Charme der 50 er Jahre wird zu neuem Leben erweckt.
Da eine Aufstockung der bestehenden Schule aufgrund der zu geringen Tragfähigkeit der Decke nicht möglich ist, erfolgt die Erweiterung in die Fläche. Die riesige, den Ort prägende Linde, die mit der Errichtung der Schule 1963 gepflanzt wurde, wird respektiert und bildet das Zentrum des neuen Kindergartens. Dieser besteht aus dem erweiterten und umgenutzten Schulgebäude, in dem alle drei Ganztagsgruppen untergebracht sind, und einem ergänzenden Neubau im Westen, der neben den beiden Gruppen mit verlängerter Öffnungszeit den neuen Eingang und das gemeinsame Foyer beherbergt.
Der bestehende Kindergarten mit seiner jetzigen Bausubstanz ist nicht erhaltenswert, wohingegen das Schulgrundstück mit der Hanglage und seiner wunderbaren Aussicht und dem vielen Grün mehr als geeignet ist für einen Kindergarten: es bietet unterschiedliche Erfahrungswelten und viele Möglichkeiten sich schöpferisch zu betätigen. Spielend erobert sich das Kind seine Welt - dieser Platz ist ideal dafür geeignet. Die typologische Gliederung in 2 Baukörper ermöglicht im Innenraum die Teilung in einen ganztags betreuten Bereich und einen abtrennbaren Teil für die Kiga-Räume der Gruppen mit verlängerter Öffnungszeit. Der nach oben und in den Norden verlegte Haupteingang orientiert sich zur neu erschlossenen Schulstraße. Im Neubau bietet das großzügige Foyer viel bespielbaren Raum mit einer hohen Aufenthaltsqualität und einem offenen Blick über den Garten auf Möggingen, die Streuobstwiesen, und auf die Linde im Süden. Dieser Raum bildet die Nahtstelle zwischen Alt und Neu und verbindet somit sämtliche Gruppen des Kindergartens miteinander. Im unteren Bereich ist über diese Nahtstelle der Garten zugänglich. Im Bestand befinden sich die Krippe, der Hort und die Ganztagskindergartengruppe, die jeweils separat voneinander funktionieren können. In der Eingangsebene bietet der geräumige Mehrzweckraum ausreichend Fläche für Sport, Spiel oder gemeinsames Essen bei einem wunderbaren Blick ins Grüne.
Standort
Radolfzell-Möggingen
Bauherr
Gemeinde Möggingen
Fläche BGF
565 m²
Fläche BRI
1.785 m³
Status
Wettbewerb, Teilnahme 2012